Guten Tag Zusammen,
es gibt leider schlechte Nachrichten!
Die Begegnungsstätte bleibt bis Januar 2021 geschlossenen!
Ich werde euch Informieren sobald es einen Termin zum öffnen gibt.
Kommt gut durch die trüben Tage.
Die Begegnungsstätte ist bis auf weiteres geschlossen!
Guten Tag Zusammen,
es gibt Gute und weniger Gute Nachrichten.
Die Gute: Ab dem 23.06.2020 ist die Begegnungsstätte wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, sowie Donnerstag von 18 bis 21 Uhr.
Jetzt das weniger Gute:
Zunächst werden maximal 10 Gäste pro Tag zugelassen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Anmeldungen nimmt Herr Smailus, von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, entgegen. Mobil: 0160 92173205.
Weiter zu beachten ist folgendes:
Es wird eine Anwesenheitsliste geführt.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist notwendig.
Das Einhalten von Mindestabständen zu anderen Gästen ist notwendig.
Die Nies-Etikette ist zu beachten.
Kein Zutritt bei Erkältungssymptomen.
Händedesinfektion beim Betreten des Raumes ist erforderlich.
Der Mindestabstand muss auch im freien (Raucherbereich) eingehalten werden.
Gesellschaftsspiele sind nicht möglich
Diese Bestimmungen gelten bis das Land NRW neue Beschlüsse bekannt gibt!
Wir freuen uns euch endlich in unserer frisch renovierten Stube zu begrüßen.
Das Team
Dienstag | ||
Mittwoch | ||
Donnerstag |
Datum: | Beginn: | Ende: | Veranstaltung: |
| |||
| Übersicht | Goldene Stadtplakette 2015 | Ehrung Januar 2017 | Staatsbesuch im Mai 2018 | Weihnachten 2017 |
Staatsbesuch im Mai 2018
RP vom 15.08.2018: Der Freundeskreis für Rollstuhlfahrer Viersen hatte Besuch von Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Zuvor war sie Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales und hat das Bundesteilhabegesetz mitverhandelt. Udo Schiefner(SPD), Bundestagsabgeordneter für den Kreis Viersen, konnte sie gewinnen für eine Diskussion in die Begegnungsstätte des Freundeskreises zu kommen. RP
Wir freuen uns Ihnen hier einige Linkempfehlungen vorstellen zu dürfen.
Aktionstag Viersen „10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention“
http://www.viersen-barrierefrei.de/
Der Paritätische Kreis Viersen
https://viersen.paritaet-nrw.org/start/
SV Blau-Weiß Concordia Viersen Schachabteilung
http://www.concordia-viersen.de/index.htm
KSL NRW Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben
KSL NRW Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben Regierungsbezirk Düsseldorf
SHG Handicap e.V. Rhein-Erft-Kreis
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. - Euro-WC-Schlüssel
Grundschule Gambia e.V.
https://schulprojektgambia.org/
Wir freuen uns auf nette Zeilen in unserem Gästebuch :)
» Eintrag schreiben
Brigitte und Karlheinz 19.09.2019 17:22:50 |
auch wir Freuen uns auf jeden Donnerstag mit unsere freunde zu klönen und Feste zu Feiern wann auch immer sie sind. |
Markus Jung 08.04.2019 17:08:17 |
Die Homepage schaut ja schon sehr gut aus! Jetzt geht es darum sie auch regelmässig mit Leben und Neuigkeiten zu füllen! Lieben Gruss Markus |
Corinna 08.04.2019 11:14:01 |
Juhu, ich war da: die Webseite ist echt wunderbar. |
In unserer Begegnungsstätte ist auch der Euro-WC-Schlüssel erhältlich!
Dieser original Euro-WC-Schlüssel öffnet beinahe alle Autobahn-Raststätten- und Bahnhofstoiletten sowie öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden vieler Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz und in weiteren europäischen Ländern. Der Schlüssel wird nur an Menschen mit Behinderung ausgehändigt, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind.
Wer darf einen Euro-WC-Schlüssel erhalten?
Der Freundeskreis für Rollstuhlfahrer Viersen e.V. ist darauf bedacht, dass der Schlüssel Menschen mit einer Behinderung ausgehändigt wird, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind. Das sind z.B.: schwer Gehbehinderte; Rollstuhlfahrer; Stomaträger; Blinde; Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen. Weiterhin berechtigt sind Personen, die an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa erkrankt sind und Menschen mit chronischer Blasen- / Darmerkrankung.
Auf jeden Fall erhält man einen Schlüssel, wenn im Schwerbehindertenausweis
enthalten ist.
Um Missbrauch zu vermeiden, muss beim Kauf und der Abholung des EURO-Schlüssels eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite), bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa ein ärztlicher Nachweis, an uns vorgelegt und ausgehändigt werden!
Der Euro-WC-Schlüssel kann ebenfalls im Online-Shop des Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. unter dem folgenden Link bestellt werden:
https://shop.bsk-ev.org/EURO-WC-Schluessel-mit-weissem-Schluesselband
Haben Sie Fragen oder Anregungen? ...sonst ein Anliegen?
Schreiben Sie uns: kontakt@rolliverein.de
Telefon: +49 2162 67758